griechenland-auskunft.de - Dein Griechenland Portal

Chalkidiki

Chalkidiki ist eine Halbinsel bestehend aus drei Halbinseln auf dem Festland von Griechenland mit einer Küstenlänge von 522 km und einer Gesamtfläche von 2918 km². Sie befindet sich südlich von Thessaloniki und bildet mit ihren Halbinseln Sithonia, Kassandra und Athos ein Dreieck im Ägäischen Meer. Die Halbinsel zeichnet sich durch sonnige und goldgelbe Sandstrände, idyllische Buchten, moderne Ferienanlagenn, traditionelle Dörfer, verstreute Insel und Hügel, die mit Pinien bewachsen sind und bis zum Meer reichen, aus. Poligiros ist zentral gelegene Hauptstadt und 69 km von Thessaloniki, wo sich auch der nächste Flughafen befindet, entfernt.

Aufgrund der Vielseitigkeit lebt Chalkidiki hauptsächlich von Touristen, die dort vor allem die Natur mit dem kristallklaren Wasser und die Strände, die zum Erholen einladen, lieben. Neben Ruhe gibt es aber auch ein intensives Nachtleben, ein modernes Leben, als auch antike Geschichte mit historischen Denkmälern und archäologischen Schätzen. Bars und Cafés dienen der Unterhaltung der Reisenden.

Chalkidiki lässt sich in drei Jahreszeiten unterteilen. Es gibt eine Regenzeit, eine Blüte- und Reifezeit sowie eine Trockenzeit, während das Klima an den Küsten mediterran geprägt ist. Im Winter von November bis Februar ist es sehr regenreich und kühl mit seltenem Schneefall, der oft in den Bergen liegenbleibt. Die Durchschnittstemperatur liegt zu dieser Jahreszeit bei 15 Grad, während sie nachts bis an den Gefrierpunkt heranreicht. Im März beginnt die Blüte- und Reifezeit mit kleinen Blütenteppichen und grünem Gewächs. Die Temperaturen ähneln mit 10-22 Grad dem deutschen Frühling. Im Juni beginnt auf Chalkidiki mit dem Öffnen der Campingplätze die Saison mit Temperaturen bis zu 30 Grad und höher. Bis Oktober kommt es während dieser Periode durch die hohen Gebirgszüge und die Anbindung ans Festland zu Schauern und Gewittern. Die Temperaturen reichen von 22 bis 27 Grad.

Impressum | Datenschutzerklärung